Die Erklärung von 10 verwirrenden Film-Enden, die wir euch endlich liefern

4. Arrival (2016)

Bild: Imago / Pond5 Images

„Arrival“ aus dem Jahr 2016 beeindruckte mit seiner ungewöhnlichen Struktur und erhielt Lob für seine nicht-lineare Erzählweise. Die Linguistin Louise (Amy Adams) wird ausgewählt, um mit außerirdischen Besuchern auf der Erde zu kommunizieren. Durch ihre Auseinandersetzung mit der nicht-linearen Sprache der Aliens erwirbt sie die Fähigkeit, die Beschränkungen der dreidimensionalen Realität zu überwinden und alle Lebensereignisse gleichzeitig wahrzunehmen.

Dies ermöglicht ihr letztendlich, einen Krieg gegen die Außerirdischen zu verhindern. Der Film präsentiert die Handlung nicht chronologisch, was dazu führt, dass Louises scheinbarer Verlust ihres Kindes in der Montage zu Beginn des Films in Wirklichkeit nach den Ereignissen des Alien-Kontakts stattfand.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.