Die dunkle Wahrheit hinter Elizabeth I’s ikonischem weißem Make-up
3. Bedeutung der Schönheit
Bild: Morphart Creation / Shutterstock.com
Und dieser unverwechselbare Look schien von der Renaissance inspiriert zu sein – eine Bewegung, die in England immer beliebter wurde, als Elizabeth auf dem Thron saß. Die Königin spielte tatsächlich eine wichtige Rolle in ihrer Entwicklung als Unterstützerin der Künste und der Literatur. Sie wurde auch von den Schönheitsidealen beeinflusst, die mit dieser Ära verbunden sind, und nach dem, was wir wissen, bemühte sie sich, diese während ihres ganzen Lebens neu zu erschaffen – um jeden Preis.
Schönheit war also nicht nur ein uninspiriertes Wort für die Königin, sondern ein wahrer Reichtum ihres Lebens, welches sie sich ohne sicher nur hätte schwer vorstellen können.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.