Die dunkle Wahrheit hinter Elizabeth I’s ikonischem weißem Make-up

11. Giftige Materialien im Sinne der Schönheit

Bild: IMAGO / H. Tschanz-Hofmann

Also bemühte sich Elizabeth, einen strahlend weißen Teint zu bewahren. Und um dies zu erreichen, verwendete sie eine Zubereitung, die als venezianische Ceruse bekannt ist. Diese Mischung wurde durch die Kombination von Blei mit weißem Essig hergestellt und war äußerst giftig – insbesondere bei längerem Tragen.

Um den Look zu vervollständigen, verwendete Elizabeth leuchtend rote Pigmente mit zusätzlichen Schwermetallen auf den Lippen. Es war auch in Mode, die Augen mit einem schwarzen Stift auszurichten und spezielle Augentropfen zu verwenden, die als „Belladonna“ bekannt sind und die Pupillen erweitern. Lesen Sie weiter, wie die damaligen Schminktechniken und Utensilien waren.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.