Die Bewerbung, die niemand erwartet hätte: Eine Chance wert?

5. Zwiespältige Reaktion des Bewerbers auf Jobangebot

Bild: donscap / jux.news

Der Bewerber reagierte wenig begeistert auf die Nachricht der Mitarbeiterin und erklärte, dass er auf keinen Fall für den Mindestlohn arbeiten möchte, egal was sie vorhaben. Sie wies ihn darauf hin, dass er dann 30% seiner finanziellen Unterstützung vom Amt verlieren würde. Der Bewerber schien das jedoch nicht zu kümmern und äußerte, dass er notfalls auf andere Einkommensquellen umsteigen könne. Sie bemühte sich weiter, ihn von der Stelle zu überzeugen und betonte, dass sie ihn dringend benötigen und dies eine gute Chance für ihn sein könnte.

Doch die Antwort des Bewerbers war lediglich, dass er sich wieder hinlegt. Die Mitarbeiterin schickte auch diesen Screenshots des Chatverlaufs an den Kollegen und äußerte Zweifel, ob es zu einer Einigung kommen würde. Dieser jedoch war zuversichtlich und meinte, dass der Bewerber trotz allem am Montag seinen Dienst antreten wird, ob er es will oder nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.