Die Bewerbung, die niemand erwartet hätte: Eine Chance wert?
5. Zwiespältige Reaktion des Bewerbers auf Jobangebot
Der Bewerber reagierte wenig begeistert auf die Nachricht der Mitarbeiterin und erklärte, dass er auf keinen Fall für den Mindestlohn arbeiten möchte, egal was sie vorhaben. Sie wies ihn darauf hin, dass er dann 30% seiner finanziellen Unterstützung vom Amt verlieren würde. Der Bewerber schien das jedoch nicht zu kümmern und äußerte, dass er notfalls auf andere Einkommensquellen umsteigen könne. Sie bemühte sich weiter, ihn von der Stelle zu überzeugen und betonte, dass sie ihn dringend benötigen und dies eine gute Chance für ihn sein könnte.
Doch die Antwort des Bewerbers war lediglich, dass er sich wieder hinlegt. Die Mitarbeiterin schickte auch diesen Screenshots des Chatverlaufs an den Kollegen und äußerte Zweifel, ob es zu einer Einigung kommen würde. Dieser jedoch war zuversichtlich und meinte, dass der Bewerber trotz allem am Montag seinen Dienst antreten wird, ob er es will oder nicht.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.