Die bewegende Geschichte eines Mannes, der ein Tier in Not rettete.

9. Aller Anfang ist schwierig!

Es benötigte sofortige Zuwendung, da es noch so jung war. Es unterscheidet sich nicht so sehr von Welpen und Kätzchen – Neugeborene haben es immer noch schwer, mit der Umwelt zurechtzukommen. Abgesehen von der Nahrung brauchte das Rehkitz auch etwas Pflege!

Sasnauskas sorgte dafür, dass er alle paar Stunden nach dem Kitz nachsah. Er leistete ihr auch Gesellschaft, damit es sich nicht zu ängstlich oder allein fühlte.

In der ersten Woche, in der das Rehkitz in seinem Haus war, schlief es neben Sasnauskas‘ Bett. Es lag auf einem zusammengerollten T-Shirt, das er als eine Art Nest ausgerichtet hatte. Das Rehkitz hing so sehr an dem speziellen Gegenstand, dass es ohne ihn nicht schlafen konnte!

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.