Die 10 besten Tier-Reaktionen beim Tierarzt!

2. Nur auf dem Rücken!

Huch, wen haben wir denn da? Wenn da jemand mitgeht – NUR auf dem Rücken seines Herrchens! Ein Besuch beim Tierarzt scheint für die meisten Besitzer zur größeren Herausforderung zu gehören, als eigentlich für den Hund selbst. Wenn Sie sich dieses Bild ansehen, spricht die zum Lachen komische Aufnahme mehr als 1000 Worte. Sie als Besitzer brauchen da nicht nur starke Nerven, sondern auch Muskeln aus Beton!

Auch dieser Hund hat eine große Panik vor seiner Untersuchung. Wir wissen nicht was dem Tier heute „graut“. Aber so schlimm kann es nicht sein. Auch hier handelt es sich um einen Fall, wo das Verhältnis zwischen Tierarzt und Hund wenig euphorisch ist. Mit hängenden Schultern und depressivem Gesichtsausdruck schleicht der Hund zum Behandlungstisch. In diesem Fall auf dem Rücken. Nun, der unauffällige Patient zeichnet sich, durch absolute Gelassenheit aus und das kann man trainieren. Wie? Das verraten wir auf den nächsten Seiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.