Die 20 beliebtesten Hunderassen in Deutschland

4. Labrador Retriever

Bild: claire norman / Shutterstock.com

Auf den ersten Blick sehen einige Labrador Retriever dem Golden Retriever ähnlich. Jedoch ist ein entscheidender Unterschied das Fell der beiden. Wohingegen der Golden Retriever sich durch sein langes, goldenes Fell auszeichnet, hat der Labrador Retriever eher ein kurzes Fell in den Varianten gelb, braun und schwarz. Beide Rassen wurden zur Jagd gezüchtet und sind auch heute noch gute Schwimmer. 

Beide Rassen sind sehr auf ihre Bezugspersonen fixiert und wollen nicht gerne allein gelassen werden. Daher zählen sie als eine der beliebtesten Familienhunde in Deutschland. Neben ihrer guten Laune zeichnen sie sich auch durch ihr Temperament und ihre Anpassungsfähigkeit aus. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.