Die außergewöhnliche Begegnung eines Jungen mit einem merkwürdigen Meeresbewohner

3. Faszinierende Unterwasserwelt

Bild: IMAGO / OceanPhoto

Die Unterwasserwelt von La Gomera ist zum Geheimtipp geworden. Daher kommen Taucher auch von anderen Inseln hierher, um ihrem Hobby nachzugehen. Große Schwärme von Fischen gibt es zu entdecken. Nicht nur Thunfische und Barrakudas, auch kleinere Haie und Rochen werden immer wieder gesichtet.

Vor allem aber die Höhlenlandschaften machen das Tauchen und Schnorcheln hier so interessant. Beim Schnorcheln ist das kristallklare Wasser natürlich von Bedeutung. Es verspricht eine Sicht von mehreren Metern.

Auch Angler können ihrer Leidenschaft auf La Gomera nachgehen. Beliebt sind vor allem die Angelausflüge aufs Meer mit einem gecharterten Boot. Angeln an sich nimmt noch eine große Bedeutung im Verlauf der Geschichte ein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.