Der Chevrolet Cavalier ist laut Bewertungen eines der schlechtesten Autos der 80er Jahre. Er wurde von General Motors 1981 auf der J-Plattform vorgestellt. Damit ist er einer der Vorreiter vieler weiterer Schwesternmodelle in dieser Liste. Dabei war der Cavalier bei weitem nicht unbeliebt. Nicht umsonst war er einer der Bestseller von Chevrolet.
Erst 1984 stiegen jedoch die Verkaufszahlen, als 1983 die Ausstattung grundlegend reduziert wurde. Der dadurch billigere Preis animierte viele zum Kauf. Zwar war der Cavalier ein robustes und meist langlebiges Auto. Doch über die Unattraktivität, die schlechte Leistung und die defizitären Sicherheitsstandards konnte dies nicht hinweg täuschen. Im Vergleich mit den japanischen Konkurrenten war der Cavalier weit unterlegen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.