Die 15 schaurigsten Flugzeuge der Militärgeschichte

6. MiG-21 Fighter

Bild: GTS Productions / Shutterstock.com

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-21 wurde von der Sowjetunion entwickelt. Der einstrahlige Abfangjäger wurde seit Ende der 1950er Jahre über 10.000 Mal gebaut. Die MiG-21 ist daher eines der am häufigsten produzierten Kampfflugzeuge nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg. Zeitgleich ist der freitragende Delta-Mitteldecker eines der wichtigsten Konstruktionen des Warschauer Pakts. Das über 15 Meter lange Militärflugzeug wurde dabei in Staaten der ersten bis dritten Welt exportiert.

Gleichzeitig unterstrich das Flugzeug für eine Person in diversen Konflikten und Kriegseinsätzen seine Wendigkeit in der Höhe. Weitere positive Aspekte gegenüber den im Vietnamkrieg eingesetzten Kampfflugzeuge waren unter anderem das besser ausgeprägte Sichtfeld des Piloten.  

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.