Die 15 größten Militärflugzeuge der Welt

15. Airbus A 400 M „Atlas“

Bild: Simon J Beer / Shutterstock.com

Dieses militärische Transportflugzeug von Airbus Defence and Space soll den zum Großteil stark veralteten Bestand an taktischen Transportflugzeugen der Luftwaffen von sieben NATO-Staaten ersetzen oder zumindest ergänzen.

Im Vergleich zu den bisherigen, im Bestand des Militärs befindlichen Flugzeugen, verfügt der A400 M über ein größeres Transportvolumen, eine höhere Nutzlast, sowie eine größere Reichweite. Bis es zum Erstflug der Maschine kam, fanden einige Verschiebungen statt, tatsächlich erhob sich der „Atlas“ dann im Dezember des Jahres 2015 majestätisch in die Lüfte.

Die Lieferungen gingen an Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Frankreich, Belgien, Spanien und die Türkei. Der Preis für eine einzige Maschine dieses Typs beträgt stattliche 175 Millionen Euro. Frankreich erhielt die allererste Maschine 2013 und setzte sie im gleichen Jahre für Einsätze in Mali ein. Die Deutsche Luftwaffe nahm die erste Maschine im Jahr 2014 in Empfang.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.