Dieses militärische Transportflugzeug von Airbus Defence and Space soll den zum Großteil stark veralteten Bestand an taktischen Transportflugzeugen der Luftwaffen von sieben NATO-Staaten ersetzen oder zumindest ergänzen.
Im Vergleich zu den bisherigen, im Bestand des Militärs befindlichen Flugzeugen, verfügt der A400 M über ein größeres Transportvolumen, eine höhere Nutzlast, sowie eine größere Reichweite. Bis es zum Erstflug der Maschine kam, fanden einige Verschiebungen statt, tatsächlich erhob sich der „Atlas“ dann im Dezember des Jahres 2015 majestätisch in die Lüfte.
Die Lieferungen gingen an Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Frankreich, Belgien, Spanien und die Türkei. Der Preis für eine einzige Maschine dieses Typs beträgt stattliche 175 Millionen Euro. Frankreich erhielt die allererste Maschine 2013 und setzte sie im gleichen Jahre für Einsätze in Mali ein. Die DeutscheLuftwaffe nahm die erste Maschine im Jahr 2014 in Empfang.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.