Die 15 frechsten Hunderassen

15. Der Afghane

Bild: WildStrawberry / Shutterstock.com

Man könnte meinen sie kämen frisch vom Friseur! Die Haarpracht, ist nicht alles, was die Afghanen auszeichnet. Er glänzt durch eine absolute innerliche Ruhe. Ist aber trotzdem ein leidenschaftlicher Jagdhund und gerne auf „zack“. Dies sollte auch bei Spaziergängen in wildreichen Gebieten beachtet werden. Sie zu trainieren ist eine echte Herausforderung. Woran liegt es?

Diese Rasse zeigt sich sehr eigensinnig und tut gerne das, was sie will. Wenn man einen Afghanen trainieren will, sollten Sie also am besten mit Belohnungen, wie z.B. Leckerli, arbeiten, um die Motivation zu stärken. Doch wie Sie sich auch entscheiden oder wer Sie bereits an der Haustür schwanzwedelnd begrüßt, es gibt nur einen besten Freund: der Hund.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.