Die 14 seltsamsten Tiere, die Sie unbedingt gesehen haben müssen

11. Der Basilisk

Bild: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Oh ha! Wen haben wir denn da? Was für wunderschöne Farben dieses Tier schmückt. Nicht wahr? Das Tier heißt: Basilisk. Sie ist eine Art Eidechse, die etwas kann, was keine andere Art von Eidechse tun kann. Basilisken sind die einzigen Eidechsen der Welt, die dank ihrer gerippten Zehen und großen Füßen auf dem Wasser laufen können. Deshalb nennen viele diese Eidechse „Jesus Christus-Eidechse“, weil er auf dem Wasser laufen kann. Wann glauben Sie, wann der Basilisk auf dem Wasser läuft? Leider nicht zum Vergnügen. Sie laufen nur auf dem Wasser, wenn sie sich bedroht fühlen. Dieses Verhalten bringt Sie schneller voran.

Basilisken gehören zur Familie der Leguane. Sie leben in den tropischen Regenwäldern Lateinamerikas, meist auf Bäumen an Urwald Seen, Flüssen und Bächen. Sie können aber auch zu Hause in Terrarien gehalten werden. Die Tiere ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Schnecken, kleinen Echsen, Fröschen und Fischen, aber auch von Blüten und Früchten. Sodass sie immer was zum Fressen finden! Wussten Sie, das Basilisken in der Lage sind sich das ganze Jahr fortzupflanzen? Bis zu achtmal im Jahr können die Weibchen 20 Eier unter die Erde legen. Ungefähr 70 bis 150 Tage dauert es, bis die Jungen schlüpfen, dies ist jedoch abhängig von der Temperatur. Ihre Körperlänge bei dem frischen Schlupf beträgt ca. 11 Zentimeter. Vom Aussterben bedroht scheinen diese Tiere nicht zu sein. Da hat die Natur nochmal Glück gehabt!

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.