Die 11 wohl glücklichsten Menschen aller Zeiten

4. Ein Flamingo Auf Der Socke

Ein Reddit-Benutzer hat dieses Foto geteilt und darunter geschrieben: „Der Flaum auf meiner Socke ähnelt einem Flamingo.“ Dieser Schnappschuss mag banal daher kommen und ist durch den glücklichen Umstand auch gleichzeitig faszinierend. Wir wünschten, wir könnten diesen kleinen Flamingo umarmen, aber er würde sich wahrscheinlich in unseren Armen auflösen.

Seit Andrei Kolmogorov 1937 die Gesetze der Wahrscheinlichkeitstheorie veröffentlichte, ist diese Theorie zu einem wichtigen Thema der angewandten Mathematik geworden. Heute werden Glück, Statistik und Wahrscheinlichkeit zusammen betrachtet. Die so aufgedeckten Gesetze werden genutzt, um viele Fragen nach Zufall und Zufällen zu beantworten. Die Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit jedoch nicht richtig verstanden wird, führt zu falschen Schlussfolgerungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.