Die 11 schlechtesten Tuning-Projekte die wir je gesehen haben

6. Doppelt hält besser

Wir kennen Stretchlimousinen. Wir kennen auch sehr lange Stretchlimos. Aber wir wussten bis gerade eben nicht, dass schon einmal jemand versucht hat zwei Autos an den Seiten zu verbinden. Auch hätten wir uns nie träumen lassen, dass es dann sogar jemand geschafft hat.

Außerdem sind wir uns sicher, dass wir auf den ersten Blick dieselbe Frage hatten wie Ihr: wie fährt man dieses Auto? Muss man die Straße sperren dafür? Darf man damit überhaupt auf die Straße oder ist das einfach nur ein cooles Stück, das man seinen Freunden zeigen kann, um sie damit zu beeindrucken? Strandausflug mit acht Leuten? Kein Problem mit diesem Auto.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.