Die 11 größten und leistungsstärksten Militärmaschinen unseres Planeten

1. Antonov A 124 – ein Transportflugzeug der Superlative

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 80373267-e1614588043621.jpg
Bild: Imago / CTK Photo

Als die Antonov A 124 in Planung war, ging es um ein Transportflugzeug, das über eine enorm große Nutzlast verfügen sollte. Es war vorgesehen, zu gewährleisten, dass der Flieger auch von Feldflugplätzen aus starten konnte. Dabei war die Konstruktion darauf ausgerichtet, neben dem militärischen, auch den Einsatz im zivilen Bereich zu ermöglichen.

Vor allem das Beladen des Flugzeugs stand im Fokus. Je schneller, umso besser. Aus diesem Grund befinden sich im Laderaum des Fliegers zwei Kräne. Eine vierteilige Rampe ist am Heck der Antonov A 124 befestigt. Eine lange Zeit, bis Ende der 1980er-Jahre, galt das Transportflugzeug als das größte der Welt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.