Warum durften Bürger in der DDR nicht mit ihren Freunden aus der BRD gemeinsam Alkohol trinken? Weil sie in dem Fall die gleiche Fahne gehabt hätten!
Ja, die DDR war sehr stolz auf die eigene Fahne und grenzte sich auch durch diese sehr von der BRD ab. Daher war es unvorstellbar, die Flagge der BRD in der DDR zu hissen.
Bekanntlich ist aber eine Fahne auch der Geruch, der im Mund entsteht, sobald jemand Alkohol konsumiert hat. War es in der DDR wirklich so streng, dass demnach nicht einmal der gemeinsame Alkoholkonsum erlaubt gewesen ist? Wer weiß das schon – möglich ist alles.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.