Die 11 besten Witze über die ehemalige DDR

3. Ein Trabbi geht auf Reisen

Bild: Imago / Schöning

Wann erreicht ein Trabbi die höchste Geschwindigkeit? Sobald er abgeschleppt wird!

Ah ja, der gute alte Trabant, in Fachkreisen auch „Trabbi“ genannt – es handelte sich um einen populären PKW, der in der ehemaligen DDR produziert wurde. Über die Jahrzehnte war dieser immer wieder Teil von Witzen, weil es ein derart langsames und klapprig wirkendes Kfz gewesen ist.

Dieser Joke hier zielt ebenso darauf auf, denn natürlich erreicht ein Trabbi seine Höchstgeschwindigkeit nur dann, wenn ein anderes Fahrzeug dafür verantwortlich ist. Selbst dann, wenn der Trabant abgeschleppt wird, bist du darin schneller unterwegs, als wenn du selbst am Steuer sitzt und fährst. Gemein!

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.