Fragt ein Betrunkener einen Unbekannten in der Stammkneipe: „Kennst du den Unterschied zwischen meinem Bier und Erich Honecker?“ „Nein“, antwortet der Unbekannte verwundert. Betrunkener: „Mein Bier ist flüssig. Honecker ist überflüssig!“ Fragt der Unbekannte: „Kennen Sie den Unterschied zwischen Ihrem Bier und sich? Ihr Bier bleibt hier. Sie kommen mit!“
Tja, das war wohl ein Mitarbeiter von der Stasi. In der DDR waren Witze über Erich Honecker streng verboten und führten oft zu Gefängnisstrafen.
Na, hast du auch mächtig lachen müssen? Einige Witze sind schon ein wenig fies, aber das liegt eben in der Natur der Sache. Beim nächsten Mal gibt es dann vielleicht Wessi-Witze.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.