Wie verdoppelt man den Wert eines Trabbis? Er muss einmal vollgetankt werden!
Die Story rund um den Trabant haben wir ja oben schon beschrieben. Hier haben wir zum Ende hin noch einen Witz über das Fahrzeug. Was hier die Pointe ist? Nun, eine Tankfüllung ist zwar nicht billig, aber auch nicht gerade unendlich teuer – trotzdem impliziert der Witz, dass diese genauso viel wert ist wie ein Trabbi.
Sonst würde sich ja der Wert des Kfz nicht verdoppeln. Na ja, ein bisschen mehr Geld musstest du in der DDR auch für den Trabant hinlegen, aber dieser Witz gilt natürlich einmal mehr nur der Verdeutlichung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.