Die 11 besten Filme, die auf Stephen Kings Romanen basieren
7. “The Dead Zone” aus dem Jahr 1983
Bild: Imago / Mary Evans
Einer der wenigen Filme aus Kings Werken, von denen man sagen kann, dass sie besser sind als ein Buch. Die Geschichte folgt Johnny Smith, der nach viereinhalb Jahren im Koma entdeckt, dass er die Macht besitzt, die Geheimnisse zu enthüllen, die Menschen verbergen, indem er sie berührt.
Seine Aufgabe wird es, zu versuchen, den Präsidentschaftskandidaten Greg Stillson zu ermorden, weil er in seiner Vision entdeckte, dass Greg, wenn er Präsident wird, eine nukleare Katastrophe verursachen wird. Obwohl der Drehbuchautor einen Großteil der Geschichte verändert hat, hat der Film nur durch neue Details zu den Hauptfiguren und einige neue, die nicht im Buch enthalten sind, noch mehr Dynamik und Spannung gewonnen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.