Die 10 angesagtesten Food-Trends

9. Japan-Food

Bild: norikko / Shutterstock.com

Der japanische Gaumenschmaus hält sich weiter auf dem angesagtesten Food-Trend der Welt. Doch warum sind die Gerichte so beliebt, die Japaner so schön schlank? Und das dauerhaft? Wie verraten es Ihnen! In Japan sorgt vor allem eine sehr bewusste Ernährung dafür, dass Übergewicht gar nicht erst entstehen kann. Ernährung und sich satt essen, ganz ohne Diät! Seien Sie nicht neidisch auf die Japaner, die uns Europäern einen Schritt voraus sind. Machen Sie es den Japanern zukünftig einfach nach! Was ist die japanische Zauberformel? 

In der japanischen Küche werden oft kleine Leckerbissen gereicht, die sehr liebevoll zubereitet sind. So dass Sie ein wenig Geduld haben müssen,  bevor Ihnen Ihr Essen gereicht wird. Es lohnt sich aber! Mit den etwas kleineren Portionen geht einher, dass diese häufig kleiner bemessen sind, als wir es gewohnt sind. Das hat zur Folge, dass auch insgesamt weniger gegessen wird. Zudem essen die Japaner nicht, wenn sie unterwegs sind. Dem Essen wird volle Aufmerksamkeit geschenkt. Auch Essen vor dem Fernseher ist eher ungewöhnlich. Durch diesen bewussteren Umgang ist auch das Essenstempo niedriger – und der Magen hat mehr Zeit zu signalisieren, dass er satt ist. Fisch und weniger Fett runden das japanische „Gesundheitspaket“ ab. Garnicht so schwer, nicht? 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.