Die Bedeutung des Nährstoffreichtums eines Eis zeigt sich, wenn man die Funktionen der einzelnen Vitamine und Mineralstoffe im Körper betrachtet. Eier enthalten vor allem Zink, Eisen, Kalium und Selen. Eisen ist dabei für die Sauerstoffversorgung bedeutend, während Zink für Haut, Haare und Wundheilung wichtig ist. Selen wird für die Schilddrüse benötigt, während Kalium den Wasserhaushalt reguliert.Absatz
Daneben enthalten Eier alle wichtigen Vitamine außer Vitamin C. Vitamin A, D und E sind wichtig für das Immunsystem, stärken die Sehkraft und schützen vor freien Radikalen. B-Vitamine sind bedeutend für Haut und Haar und spielen eine wichtige Rolle in der Blutneubildung. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist, dass Eier aus Freilandhaltung um einiges mehr Inhaltsstoffe enthalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.