Deshalb sollten Sie regelmäßig Eier essen

2. Eier haben wenig Einfluss auf das Cholesterin 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_99770396.jpg
Bild: Rene Jansa / Shutterstock.com

Eines der wohl hartnäckigsten Missverständnis in Ernährungsfragen ist der Zusammenhang von Eiern und dem Cholesterinspiegel. Viele Jahre wurden Eier aufgrund ihres Cholesteringehalts regelrecht verteufelt, da sie den Spiegel des Cholesterins im Körper erhöhen und damit Herz-Kreislauferkrankungen oder Bluthochdruck fördern würden.

Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass das Cholesterin in der täglichen Ernährung wenig Einfluss auf den Cholesterinwert des Körpers hat. Fakt ist, dass bei gesunden Menschen die Leber täglich eine große Menge an Cholesterin selbst produziert. Ein Verzehr von Eiern und damit einer gewissen Menge Cholesterin führt dazu, dass die Leber im Gegensatz weniger davon produziert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.