Deshalb sollten Sie regelmäßig Eier essen

2. Eier haben wenig Einfluss auf das Cholesterin 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_99770396.jpg
Bild: Rene Jansa / Shutterstock.com

Eines der wohl hartnäckigsten Missverständnis in Ernährungsfragen ist der Zusammenhang von Eiern und dem Cholesterinspiegel. Viele Jahre wurden Eier aufgrund ihres Cholesteringehalts regelrecht verteufelt, da sie den Spiegel des Cholesterins im Körper erhöhen und damit Herz-Kreislauferkrankungen oder Bluthochdruck fördern würden.

Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass das Cholesterin in der täglichen Ernährung wenig Einfluss auf den Cholesterinwert des Körpers hat. Fakt ist, dass bei gesunden Menschen die Leber täglich eine große Menge an Cholesterin selbst produziert. Ein Verzehr von Eiern und damit einer gewissen Menge Cholesterin führt dazu, dass die Leber im Gegensatz weniger davon produziert.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.