Der Papst und 11 seiner Geheimnisse

6. Der Papst, der Türsteher

Bild: 13_Phunkod / Shutterstock.com

Als Papst stehen einem nun wirklich alle Türen offen, es wird nur das beste Essen serviert und um Geld braucht sich das Kirchenoberhaupt sicher keine Gedanken zu machen. Doch das war im Leben des Papst Franziskus nicht immer so. In seiner Kindheit und Jugend herrschte nicht gerade ein Überfluss an Wohlstand.

Papst Franziskus wuchs nämlich nicht gerade in einer reichen Familie auf. Daher musste er während seines Studiums, wie die meisten Studenten, einen Nebenjob antreten. Doch was arbeitet ein zukünftiger Papst? Tatsächlich war er Türsteher in einer Bar in Buenos Aires. Immerhin wusste damals ja auch noch niemand, dass hier ein zukünftiger Papst vor einem steht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.