Der Organspendeausweis: Wichtige Informationen dazu

8. Wie erhält man diesen Ausweis?

Bild: Imago / aal.photo

Die Organspende ist eine lebensrettende Maßnahme, die von persönlichen Entscheidungen abhängt. In Deutschland warten Tausende von Menschen auf Organe, um ihr Leben zu retten. Der Organspendeausweis ermöglicht es, den eigenen Willen klar festzuhalten und Angehörige nicht im Unklaren zu lassen.

Die Entscheidung, Organe zu spenden oder nicht, liegt allein bei jedem Einzelnen. Es gibt keine Altersgrenze oder bestimmte medizinische Voraussetzungen, die die Bereitschaft zur Organspende einschränken. Die Organspende kann Leben retten, und ein Organspendeausweis kann den Wunsch eines Spenders oder einer Spenderin respektieren und Klarheit schaffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.