Der Organspendeausweis: Wichtige Informationen dazu

7. Du entscheidst

Bild: Imago / imagebroker

Es ist wichtig zu betonen, dass die Organspende eine persönliche Entscheidung ist, für die keine Rechenschaft abgelegt oder Begründungen vorgelegt werden müssen. Dennoch sollte man verstehen, dass ein Organspendeausweis Klarheit über die eigene Entscheidung schafft, insbesondere wenn man nicht mehr in der Lage ist, diese selbst mitzuteilen.


Wenn man grundsätzlich bereit ist, Organe zu spenden, jedoch keinen Organspendeausweis besitzt, könnte dies dazu führen, dass nach dem eigenen Ableben die Organe eventuell nicht gespendet werden können. Dies kann jedoch für andere Menschen einen lebenswichtigen Unterschied bedeuten. Man sollte bei seiner Entscheidung nicht unter Druck gesetzt werden, jedoch sorgfältig darüber nachdenken, ob die Anschaffung eines Organspendeausweises sinnvoll ist, um im Ernstfall Klarheit zu bieten.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.