Der Lebensretter in deiner Getränkedose: Warum der Ring wichtiger ist, als du denkst
2. Nutze den Ring: Clevere Anwendungsmöglichkeiten
Bild: Imago / HochZwei
Vielleicht gibt es verschiedene Gründe für den Ring auf der Getränkedose, aber ein cleverer Life-Hack hat unsere Aufmerksamkeit erregt. Beim nächsten Öffnen einer Dose könnt ihr den Hebel nach dem Öffnen um 180 Grad drehen, so dass er über der Trinköffnung liegt.
Dies ermöglicht euch, das Loch als praktische Halterung für einen Strohhalm zu nutzen. Normalerweise würde die Kohlensäure im Getränk den Strohhalm nach oben drücken, aber der Ring hält ihn in Position. So könnt ihr bequem aus eurer Dose trinken, ohne dass der Strohhalm herausrutscht.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.