Es ist ein Seeotter, auch Meerotter genannt. Otter gehören zur Familie der Marder. Diese Otterart lebt aber ausschließlich im Wasser und kommt so gut wie nie an Land. Oder macht unser Otter heute eine Ausnahme? Aktuell macht es nicht den Anschein, da er sehr entspannt auf dem Rücken liegend vor sich hin schwimmt.
Seeotter gelten als ausgesprochen clever und wissbegierig. Sie lernen schnell und gebrauchen Dinge aus der Natur als Werkzeug, was für ihre Intelligenz spricht.
Wegen des schönen und dichten Fells waren Seeotter bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht. Ein Jagdverbot sorgte dafür, dass sich Seeotter wieder reichlich vermehren und sich der Bestand regenerieren konnte. Heute ist der Seeotter vor allem durch Umweltverschmutzung (Ölpest) bedroht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.