Das Wesen aus dem Wasser

3. Die große Frage: Freund oder Feind?

Bild: Michael Zysman / Shutterstock.com

Und mittlerweile hat das Wesen fast schon das Ufer erreicht. Jetzt wird eine allgemeine Aufregung unter den Strandbesuchern deutlich. Immer mehr stehen auf, kommen neugierig zum Wasser.

Gleichzeitig bleiben sie vorsichtig, denn keiner scheint so recht zu wissen, was da genau ist? Selbst das kleinste Lebewesen kann sehr gefährlich werden, wenn es sich bedroht fühlt oder verletzt ist.

Oder aber, das Wesen ist von Grund auf streitsüchtig oder gar aggressiv. Als es wirklich nur noch gut 2 Meter vom Ufer entfernt ausharrt, hält eine Frau es nicht länger aus. Mit dem Smartphone im Anschlag geht sie ans Wasser und will endlich Klarheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.