Das Wesen aus dem Wasser

3. Die große Frage: Freund oder Feind?

Bild: Michael Zysman / Shutterstock.com

Und mittlerweile hat das Wesen fast schon das Ufer erreicht. Jetzt wird eine allgemeine Aufregung unter den Strandbesuchern deutlich. Immer mehr stehen auf, kommen neugierig zum Wasser.

Gleichzeitig bleiben sie vorsichtig, denn keiner scheint so recht zu wissen, was da genau ist? Selbst das kleinste Lebewesen kann sehr gefährlich werden, wenn es sich bedroht fühlt oder verletzt ist.

Oder aber, das Wesen ist von Grund auf streitsüchtig oder gar aggressiv. Als es wirklich nur noch gut 2 Meter vom Ufer entfernt ausharrt, hält eine Frau es nicht länger aus. Mit dem Smartphone im Anschlag geht sie ans Wasser und will endlich Klarheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.