Das Wesen aus dem Wasser

2. Definitiv etwas Lebendiges

Der Mann bleibt nicht der einzige, der das geheimnisvolle Wesen entdeckt. Eine weitere Besucherin greift geistesgegenwärtig zu ihrem Smartphone und hält die aufregende Situation in Bildern fest. Nie hätte sie gedacht, dass der ansonsten so ruhige Tag noch eine derart fesselnde Begegnung bereit hält.

Wo eben noch ausschließlich Segelboote gut 50 Meter vom Land entfernt im Wasser schaukelten, hat sich jetzt etwas deutlich Lebendiges dazugesellt.

Auf keinen Fall ist es ein Baumstamm, wie sie reichlich am Ufer liegen. Ein Mensch ist es auch nicht. Und ein Fisch wäre definitiv tiefer unter der Wasseroberfläche. Auch die Art der Bewegung ist eigenwillig: eine ganz bestimmte Form des Gleitens, mit der sich das Wesen seinen Weg bahnt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.