Das wäre der heutige Marktwert dieser 11 deutschen Fußballlegenden

8. Günter Netzer

Bild: 360b / Shutterstock.com

Günter Netzer kann als eine klassische Verkörperung des Spielmachers gesehen werden. Der 1944 in Mönchengladbach geborene Netzer gilt als einer der besten Mittelfeldspieler der Geschichte. Er führte die Borussia aus Gladbach 1970 und 1971 zu zwei deutschen Meisterschaften in Folge. 1973 wechselte er dann zu Real Madrid nach Spanien.

Auch dort gewann er in drei Jahren zweimal die spanische Meisterschaft. 1972 wurde er mit der Nationalmannschaft als zentrale Figur Europameister. In den Jahren 1972 und 1973 wurde zweimal in Folge Deutschlands Fußballer des Jahres. Strategen seiner Art sind auch heute noch sehr gefragt. Deshalb wäre ein Marktwert von etwa 60 Millionen Euro durchaus gerechtfertigt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.