Das wäre der heutige Marktwert dieser 11 deutschen Fußballlegenden

11. Stefan Effenberg

Bild: Vasyl Shulga / Shutterstock.com

Einer der letzten richtigen Anführer einer Mannschaft ist Stefan Effenberg. Der 1968 in Hamburg geborene Mittelfeldspieler wurde deshalb nicht umsonst immer als „Cheffe“ bezeichnet. Auch wenn seine Karriere in der Nationalmannschaft nicht allzu erfolgreich verlief, war er eine prägende Figur des deutschen Fußballs. Nach Jahren bei Borussia Mönchengladbach wechselte er zum FC Bayern, spielte zwischenzeitlich auch beim AC Florenz.

Effenberg gewann dreimal die deutsche Meisterschaft und zweimal den DFB-Pokal. Im Jahr 2001 war er Kapitän der Mannschaft des FC Bayern, die die Champions League gewann. Im Finale erzielte er den Treffer zum 1:1. Im gleichen Jahr wurde er zum UEFA-Fußballer des Jahres gewählt. Ein Stefan Effenberg wäre heutzutage wohl über 60 Millionen Euro wert.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.