Das sind die 20 teuersten Katzenrassen der Welt

2. Die Perserkatze, 3.000 – 15.000 Euro

Bild: imago images / YAY Images

Die Perserkatze stammt, wie der Name vermuten lässt aus Persien, dem heutigen Iran. Dort hieß sie Shirazi. Perserkatzen sind bekannt für ihre stattliche Größe, für ihr langes Fell und ihre abgeflachte Nase wie bei Pekinesen. Perserkatzen sind ruhig und haben keinen sehr ausgeprägten Bewegungsdrang.

In der Perserzucht wird darauf geachtet, dass die Nase breit genug ist und die Nasenlöcher gut geöffnet sind.

Die Katze fand sofort begeisterte Anhänger, als sie im 17. Jahrhundert mit Schiffen nach Italien und Frankreich gebracht wurde. Die Menschen in Europa hatten noch nie solch eine edle und elegante Katze gesehen. Die Amerikaner mussten lange auf diese Katzenrasse warten. Sie wurde erst im 20. Jahrhundert dort bekannt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.