Das merkwürdigste Hundebaby der Welt – die ganze Story
23. Ein temporärer Zustand
Bild: Hollysdogs / Shutterstock.com
Gut zu wissen ist es, dass sämtlche Hunde, die als Welpen eine Grünfärbung aufweisen, diese im Laufe der Zeit verlieren. So war es auch bei allen beschriebenen Fällen. Es handelt sich lediglich um eine temporäre Angelegenheit. Und so wird man nicht auf einen erwachsenen Hund treffen, der durch seine grüne Farbe auffällt.
Irgendwann und irgendwo aber wird mit Sicherheit der nächste grüne Welpe zur Welt kommen und seine Besitzer überraschen. Es ist nur zu hoffen, dass dieser dann schon darüber informiert ist, dass es sich um keine Krankheit handelt und der neue Familienzuwachs im Grunde putzmunter und fidel ist. Er hätte eine Sorge weniger.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.