Das Geheimnis um eine ungewöhnliche „Schwangerschaft“

17. Der Zusammenbruch

Quelle imago images / Panthermedia

An einem ganz normalen Tag im Büro fühlte sich Katie schon morgens nicht ganz wohl. Ihr war übel und teilweise hatte sie mit einem merkwürdigen Flimmern vor den Augen zu kämpfen.

Später am Tag dann brach sie zusammen. Sie wurde ohnmächtig. Nach diesem Ereignis begab sich Katie sofort zu einem Arzt. Der konnte jedoch nichts feststellen und vermutete, Stress sei der Auslöser gewesen.

Katie schloss sich dieser Meinung an. Schließlich waren sie und ihre Kollegen in der Endphase eines wichtigen Projektes. Da standen viele Überstunden an, gegessen wurde einfach zwischendurch und Pausen waren nicht möglich. Also machte Katie so weiter wie bisher.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.