Das Geheimnis um den brennenden Krater von Turkmenistan

2. Ein brennendes Loch als schlechtes Omen?

imago images / ZUMA Press

Die örtliche Gemeinde betrachtet den Darvaza-Krater als schlechtes Omen an und versucht, sich so weit wie möglich davon fernzuhalten. Sie sind nicht sehr glücklich darüber, dass die Wüstenstelle heute einer der meistbesuchten Orte des Landes ist.

Die politische Lage der ehemaligen Sowjetrepublik ist jedoch alles andere als einfach, denn das isolierte Land wird von dem Diktator Gurbanguly Berdimuhamedow regiert.

Jährlich bereisen nur 12.000 bis 15.000 Touristen das Land, in dem es keine freie Presse oder Opposition gibt. Falls auch du zu den abenteuerlustigen Reisenden zählst, deren Interesse nun geweckt wurde, gibt es noch einige Dinge, die du über das brennende Loch wissen solltest.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.