Warum Katzen kratzen, vor allem da wo sie nicht sollen ist ein breit“zerkratztes“ Thema. Kratzen ist nicht nur gut für ihre Nägel und markiert das Territorium, für Katzen ist es auch wichtig, ihren Rücken und ihre Schultermuskeln zu strecken. Wichtig ist: für die Tiere ist das Kratzen notwendig und normal. Bestrafung ist deshalb tabu. Alternativen müssen her.
Mit jedem Kratzen versprühen die Raubtiger Duftstoffe. Zudem scheint es gut zum Stressabbau und als emotionales Ventil zu funktionieren. Ihre „Mieze“ kratzt am meisten, wenn sie unruhig, aufgeregt oder unausgeglichen ist. Aus welchem Grund sie auch kratzen mag, um sie von Ihren schönen Möbeln fernzuhalten, sollten Sie einen großen Kratzbaum besorgen. Ganz nach dem Motto: „Hier Dein Territorium!“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.