Eine Angewohnheit, die jede Katze macht, ist der Milchtritt, der umgangssprachlich auch Kekse kneten genannt wird. Katzen kneten ihre Pfoten gerne auf weichen Materialien wie Decken, Sofas und auch uns Menschen. Das ist zwar süß, kann aber auch schmerzhaft sein. Die meisten Forscher gehen davon aus, dass dieses Verhalten ein Muster aus dem Säuglingsalter ist und von erwachsenen Tieren einfach beibehalten wird.
Kleine Kätzchen kneten den Bauch ihrer Mutter, um die Milchproduktion anzuregen, weswegen es auch Milchtritt heißt. Es gibt sogar erwachsene Katzen, die beim Kneten nuckeln. Begleitet wird das Kneten meistens von einem intensiven Schnurren sowie einem schläfrigen Blick mit halb geschlossenen Augen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.