Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

16. Die Schlafstelle einkreisen

Bild: Kuznetsov Alexey / Shutterstock.com

Bevor sich Hunde schlafen legen, kann man oft beobachten, dass sie ihren Schlafplatz zuerst einkreisen. Erst nach ein paar Runden um sich selbst legen sich die Vierbeiner gemütlich auf ihre auserwählte Schlafstelle. Doch warum tun sie dies? Auch diese Antwort reicht auf alte Verhaltensweisen zurück.

Als Hunde noch in der freien Natur lebten, mussten sie sichergehen, dass der Platz zum Schlafen geeignet und sicher war. Hat sich der Hund ins hohe Gras gelegt, so konnte er durch die Kreisbewegungen wohl leichter die hohen Halme plätten. Generell sind hohes Gras und Dreck natürlich nicht so angenehm, um darauf zu schlafen. Zudem haben die Bewegungen höchstwahrscheinlich auch gefährliche Reptilien oder unangenehmen Insekten verscheucht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.