Corgis sind lustige Kerlchen. Allerdings ist diese Hunderasse in Deutschland nicht weit verbreitet.Züchter dieser Rasse, die ursprünglich aus Wales stammt, lassen sich vor allem in England finden. Diese Hunde sind die Lieblingshunde der englischen Königin Queen Elizabeth II. Die flinken Hunde wurden früher auf den britischen Inseln gern zum Viehtreiben eingesetzt.
Trotz seiner kurzen Beine braucht ein Corgi viel Bewegung. Zudem spielt er für sein Leben gern. Mit Kindern haben diese Hunde viel Geduld und sind anhängliche Freunde. Aufgrund ihres Temperaments brauchen sie bei der Erziehung eine starke Hand. Sportlich aktiven Hundebesitzer bereitet ein Corgi 12 bis 15 Jahre lang Freude.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.