Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

5. Corgi, 12 bis 15 Jahre

Bild: MDavidova / Shutterstock.com

Corgis sind lustige Kerlchen. Allerdings ist diese Hunderasse in Deutschland nicht weit verbreitet. Züchter dieser Rasse, die ursprünglich aus Wales stammt, lassen sich vor allem in England finden. Diese Hunde sind die Lieblingshunde der englischen Königin Queen Elizabeth II. Die flinken Hunde wurden früher auf den britischen Inseln gern zum Viehtreiben eingesetzt.

Trotz seiner kurzen Beine braucht ein Corgi viel Bewegung. Zudem spielt er für sein Leben gern. Mit Kindern haben diese Hunde viel Geduld und sind anhängliche Freunde. Aufgrund ihres Temperaments brauchen sie bei der Erziehung eine starke Hand. Sportlich aktiven Hundebesitzer bereitet ein Corgi 12 bis 15 Jahre lang Freude.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.