Bibliothekare: Nicht das beste Image – Aber jede Menge Humor!

4. Verdrehende Wortspiele

Quelle: amomedia.com

Feinste Mehrdeutigkeit, Kopfschmerzende Verdrehungen, Umdrehungen oder Wortveränderungen. Erhellender humorvoll, geistreiche Höhepunkte. Wenn es jemanden gibt, der gut Wortspiele austüftelt, dann sind es die Bibliothekare. Was dachte sich der unscheinbare „Büchersammler“ dieses Mal aus? Nein, hier wird kein Klopapier gestapelt und durch die Gegend kutschiert. Sehen Sie genauer hin:

Eisige Karren die benutzt wurden, um den Lesenden zum Schmunzeln zu bringen. Prominente mit Gag-Namen und fein säuberlich ausgeschnittenen Fotos führten so manch einen „versunkenen Schiff“Liebhaber zu einem lustigen Gespräch mit dem Bibliothekar. So sollte es sein. Denn Bibliothekare sind alles andere als Langweilig. Sprechen Sie ihn einfach an – Sie werden verwundert sein!

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.