Bibliothekare: Nicht das beste Image – Aber jede Menge Humor!

12. Alle Jahre wieder

Bild: Linda Bestwick / Shutterstock.com

Es ist irgendwie eine Art unausgesprochene Tradition – Bibliotheken, mit einem Buchbaum das heißersehnte Weihnachtsfest, freudiger zu gestalten. Die Idee eines Bibliothekars setzte sich lange Zeit vor Ihrer Lesefähigkeit durch. Bis heute erfreuen sich die Besucher an dieser Dekoration. Es macht einfach Spaß, Bücher zu stapeln, ummantelt mit einer funkelnden Lichterkette – fertig ist der originelle Weihnachtsbaum.

Sie müssen wissen, dass dieser Bibliothekar nicht nur anteilnahmslos seine Bücher übereinander stapelte. Er verbrachte einige Zeit und Mühe damit, die Farben anzupassen, die in Richtung Rot, Grün oder Weiß getönt sind, damit am Abend die Farben richtig besinnlich zur Geltung kommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.