Beste Elf aller Zeiten: Das ist Deutschlands Jahrhundert-Team

2. Sturm: Oliver Bierhoff

Bild: katatonia82 / Shutterstock.com

Oliver Bierhoff ist ein gutes Beispiel für einen Spätstarter in der Nationalmannschaft. Erst 1996, mit 27 Jahren, gab er sein Debüt im DFB-Team. Der damalige Trainer Berti Vogts nominierte Bierhoff dann vier Monate nach seinem Debüt bereits für die EM in England. Bierhoff reichte ein Spiel, um Legendenstatus zu erlangen.

Im Finale gegen Tschechien wurde Bierhoff in der 69. Minute beim Stand von 0:1 eingewechselt. Vier Minuten später köpfte er den Ausgleich und in der Verlängerung sicherte er mit dem ersten Golden Goal der Fußball-Geschichte Deutschland den Titel. Sein letztes Länderspiel absolvierte er bei der WM 2002. In 70 Länderspielen erzielte er 37 Tore.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.