Beste Elf aller Zeiten: Das ist Deutschlands Jahrhundert-Team
11. Torwart: Oliver Kahn
Bild: Maxisport / Shutterstock.com
Obwohl Oliver Kahn keinen Weltmeistertitel gewann, hat der in Karlsruhe geborene Torhüter den Deutschen Fußball geprägt. Er war zu seiner Zeit der teuerste Torhüter-Transfer der Bundesliga-Geschichte. Für 4,6 Millionen Deutsche Mark verpflichtete ihn im Jahr 1994 der FC Bayern München. Im gleichen Jahr reiste Kahn als dritter Torwart zur Weltmeisterschaft in die USA mit.
Es dauerte vier Jahre bis Oliver Kahn zum Stammtorwart der Deutschen Nationalmannschaft wurde. So zählte er zwar zum Kader der EM-Sieger 1996, hatte bei dem Turnier jedoch keinen einzigen Einsatz. Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea übernahm der Torwart nicht nur die Funktion des Kapitäns, sondern wurde auch zum besten Spieler der WM gekürt. Daher ist er der einzige dieser Position, der die Auszeichnung „Goldener Ball“ erhalten hat. Gleichzeitig wurde Kahn dreimal als Welttorhüter des Jahres ausgezeichnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.