Bei diesen 11 Kriegsfilmen wurde auf die Genauigkeit der kleinen Details geachtet

1. Briefe aus Iwo Jima – 2006

Bild: Sohel Parvez Haque / Shutterstock.com

Die meisten Kriegsfilme erzählen den Krieg aus der Sicht eines amerikanischen Soldaten. In „Briefe aus Iwo Jima“ ist dies jedoch anders. Regisseur und Produzent Clint Eastwood hat damit das Gegenstück zu seinem Film „Flags of our Fathers“ geschaffen. Der ältere Film dreht sich um die gleiche Schlacht, jedoch aus der Sicht eines amerikanischen Soldaten. Nach der Einnahme der strategisch wichtigen Vulkaninsel Iwo Jima wurden von US-amerikanischen Truppen unzählige Briefe von japanischen Soldaten gefunden.

„Briefe aus Iwo Jima“ versucht uns zu vermitteln, wie furchtlos japanische Soldaten während einer der größten Schlachten des Zweiten Weltkrieges vorgegangen sind. Grundlage für den Film ist ein Buch eines japanischen Generals. Darin werden sogar seine originalen Zitate verwendet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.