Aus diesem Grund sollte Sie kochendes Wasser über Ihr Auto schütten
4. Essig in das Putzwasser geben
Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com
Essig ist das Wundermittel im Haushalt. Das wird Sie vermutlich nicht überraschen. Er ist günstig und umweltfreundlich, weil er frei von Chemikalien ist. Besonders gegen Kalk ist er ein bewährtes Mittel. Auch Fliesen und Holzböden lassen sich wunderbar damit reinigen. Auf die Idee sind wir bisher nicht gekommen.
So gehen Sie dabei am besten vor. Saugen Sie den Boden vorher gründlich, um Staub und Krümel zu entfernen, welche Kratzer verursachen könnten. In einem Eimer mischen Sie Wasser mit einem Schuss Essig und tauchen dort den Mopp oder Lappen ein. Diesen wringen Sie gut aus und wischen damit den Boden. Nach dem Trocknen wird er wunderbar glänzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.