As time goes by: 15 Hunde und ihre Besitzer

2. Strongman

Wow – dieser Vergleich vom Welpen zum ausgewachsenen Hund ist wirklich beachtlich. Normalerweise steigern die großen Rassen ihr Gewicht in der Wachstumsphase ja um das Hundertfache. Aber bei diesem Brocken scheint es ja fast schon das 150-fache zu sein. Da steckte eine wirklich eindrucksvolle Größe in den Genen.

Respekt auch vor seinem Besitzer, der es irgendwie mit geballter Muskelkraft geschafft hat, nicht nur mit dem kleinen Baby zu kuscheln. Nein, auch seinem vierbeinigen Teenager bietet er alle körperliche Zuneigung und herzt ihn mit vollem Körpereinsatz.

Die beiden passen aber auch echt gut zueinander. Beide scheinen sehr fröhliche und ausgeglichene Anpacker zu sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.