Apfelessig als Allheilmittel für Gesundheit und Haushalt
18. Apfelessig fördert die Verdauung
Bild: ThamKC / Shutterstock.com
Wie bereits erwähnt hilft Apfelessig bei Problemen wie Sodbrennen oder Mundgeruch. Daneben ist Apfelessig gewissermaßen ein Wundermittel für Verdauungsprobleme. Lösen Sie dazu einen Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser und trinken Sie diese Mischung vor jeder Mahlzeit. Apfelessig bringt das Verdauungssystem in Schwung und beugt ebenfalls Verstopfung vor.
Dies liegt daran, dass der Essig die Produktion der Verdauungssäfte im Körper anregt. Die erhöhte Magensäureproduktion führt zu einer besseren Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen im Körper. Außerdem führt die verbesserte Säureproduktion zur Vorbeugung von Verstopfung. Dafür sorgt auch die Tatsache, dass Apfelessig die Aktivität von Magen- und Darmbewegungen steigert. Zudem beugt der Essig der Produktion von Fäulnisbakterien und damit Blähungen vor.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.