Apfelessig als Allheilmittel für Gesundheit und Haushalt
18. Apfelessig fördert die Verdauung
Bild: ThamKC / Shutterstock.com
Wie bereits erwähnt hilft Apfelessig bei Problemen wie Sodbrennen oder Mundgeruch. Daneben ist Apfelessig gewissermaßen ein Wundermittel für Verdauungsprobleme. Lösen Sie dazu einen Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser und trinken Sie diese Mischung vor jeder Mahlzeit. Apfelessig bringt das Verdauungssystem in Schwung und beugt ebenfalls Verstopfung vor.
Dies liegt daran, dass der Essig die Produktion der Verdauungssäfte im Körper anregt. Die erhöhte Magensäureproduktion führt zu einer besseren Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen im Körper. Außerdem führt die verbesserte Säureproduktion zur Vorbeugung von Verstopfung. Dafür sorgt auch die Tatsache, dass Apfelessig die Aktivität von Magen- und Darmbewegungen steigert. Zudem beugt der Essig der Produktion von Fäulnisbakterien und damit Blähungen vor.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.